Drucker gesucht
Drucker gesucht
Hallo Alle,
ich bin am Verzweifeln. Für eine Ubuntu-Userin suche ich einen Drucker:
Drucken/Scannen/Kopieren - FAX nicht nötig, kann aber sein
Tinte
Färbig
A4
leistbare Tinte
Preisrahmen bis 200 Euro
Die Frau ist mit Kauf über Internet überfordert und im Raum Neunkirchen zu Hause, was den Kauf alternativer Tinten stark erschwert.
Brother-Drucker sind momentan nicht zu bekommen.
Irgendwelche Empfehlungen?
ich bin am Verzweifeln. Für eine Ubuntu-Userin suche ich einen Drucker:
Drucken/Scannen/Kopieren - FAX nicht nötig, kann aber sein
Tinte
Färbig
A4
leistbare Tinte
Preisrahmen bis 200 Euro
Die Frau ist mit Kauf über Internet überfordert und im Raum Neunkirchen zu Hause, was den Kauf alternativer Tinten stark erschwert.
Brother-Drucker sind momentan nicht zu bekommen.
Irgendwelche Empfehlungen?
Barebone 22.04
Lenovo X250 22.04
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.
Lenovo X250 22.04
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.
- mwildam
- Beiträge: 230
- Registriert: So 10. Dez 2017, 12:37
- Ubuntu Version: Ubuntu 22.04
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Drucker gesucht
Hallo,
ich kaufe selber keine Tintenstrahler mehr (schon lange nicht mehr), obwohl bei uns eh relativ viel gedruckt wird (wegen Frau Lehrerin und wegen den Kindern). Da ist bei mir immer die Hälfte der Tinte so weggetrocknet, dann verschmiert alles, wenn wer feuchte Hände hat. - Also zumindest war das bei meinem letzten Tintenstrahler noch so.
Unter Deinen Voraussetzungen mußt Du sowieso auf ein Massenprodukt setzen, sowas wie HP Office jet 9012 oder so. Aber ob es da bei jedem Libro dann Ersatzpatronen gibt, tja, das weiß ich natürlich nicht. Vielleicht müßtest mal umgekehrt schauen, was Libro, Pagro (oder was es da halt dort in der Nähe gibt) an Patronen hat und dann schauen, ob einer der Drucker, für die dort die Patronen vorgehalten werden, Linuxtauglich ist.
ich kaufe selber keine Tintenstrahler mehr (schon lange nicht mehr), obwohl bei uns eh relativ viel gedruckt wird (wegen Frau Lehrerin und wegen den Kindern). Da ist bei mir immer die Hälfte der Tinte so weggetrocknet, dann verschmiert alles, wenn wer feuchte Hände hat. - Also zumindest war das bei meinem letzten Tintenstrahler noch so.
Unter Deinen Voraussetzungen mußt Du sowieso auf ein Massenprodukt setzen, sowas wie HP Office jet 9012 oder so. Aber ob es da bei jedem Libro dann Ersatzpatronen gibt, tja, das weiß ich natürlich nicht. Vielleicht müßtest mal umgekehrt schauen, was Libro, Pagro (oder was es da halt dort in der Nähe gibt) an Patronen hat und dann schauen, ob einer der Drucker, für die dort die Patronen vorgehalten werden, Linuxtauglich ist.
- mwildam
- Beiträge: 230
- Registriert: So 10. Dez 2017, 12:37
- Ubuntu Version: Ubuntu 22.04
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Drucker gesucht
In so einem Fall hat halt der Laser auch den Vorteil, daß Du den Ersatztoner lange lagern kannst. Also da kann man sich auch entsprechend eindecken.
Re: Drucker gesucht
Wie schaut es bei den Lasern mit Bilder drucken aus. Meine Erfahrungen (auch schon bald 20 Jahre alt) sind: Bild schaut beschissen aus.
Barebone 22.04
Lenovo X250 22.04
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.
Lenovo X250 22.04
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.
- mwildam
- Beiträge: 230
- Registriert: So 10. Dez 2017, 12:37
- Ubuntu Version: Ubuntu 22.04
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Drucker gesucht
Meinst Du Bild oder Foto?
Screenshots und dergleichen kein Problem. Bei den Fotos passt oft die Farbgebung nicht richtig bzw ist eher zu dunkel. Ja, könnte mir vorstellen, daß da Tintenstrahler da ein etwas "sanfteres" Bild liefern. Aber Fotos werden bei uns nur gedruckt, wenn halt Lehrer Handy-Fotos mit Übungen schicken.
Wenn ich wirklich mal ein Foto ausgedruckt brauche, nehme ich den Canon Selphy. Patronen kannst Du ewig lagern - also auch wenn ich nur alle heiligen Zeiten mal ein Foto drucken muß, macht das auch nix. Und sonst lass ich Fotos extern ausarbeiten.
Screenshots und dergleichen kein Problem. Bei den Fotos passt oft die Farbgebung nicht richtig bzw ist eher zu dunkel. Ja, könnte mir vorstellen, daß da Tintenstrahler da ein etwas "sanfteres" Bild liefern. Aber Fotos werden bei uns nur gedruckt, wenn halt Lehrer Handy-Fotos mit Übungen schicken.
Wenn ich wirklich mal ein Foto ausgedruckt brauche, nehme ich den Canon Selphy. Patronen kannst Du ewig lagern - also auch wenn ich nur alle heiligen Zeiten mal ein Foto drucken muß, macht das auch nix. Und sonst lass ich Fotos extern ausarbeiten.
Re: Drucker gesucht
Fotos habe ich gemeint. Anfang 2000 habe ich einmal auf einen HP-Laser versucht, ein Foto auszudrucken. Ging schwer daneben. Hat einen veritablen Streit mit meiner Direktorin gegeben, die meinte, als EDVler muss ich das ja bearbeiten können, dass es was wird. Ich hab ihr gesagt, ich bin kein Lithograph, also weiß ich auch nicht, was ich bei den Farben einstellen muss, damit sie richtig werden, dazu muss ich erst 3 1/2 Jahre in eine Lehre gehen.
Bildbearbeitung beschränkt sich bei mir auf SHIFT-U in IrvanView (Bild optimieren)
Bildbearbeitung beschränkt sich bei mir auf SHIFT-U in IrvanView (Bild optimieren)
Barebone 22.04
Lenovo X250 22.04
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.
Lenovo X250 22.04
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.
- mwildam
- Beiträge: 230
- Registriert: So 10. Dez 2017, 12:37
- Ubuntu Version: Ubuntu 22.04
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Drucker gesucht
Auch beim Druck auf dem Canon Selphy hab ich mir (nach ein bißchen Rumprobieren) angewöhnt, vorher die Helligkeit des Fotos um ein paar Stufen runterzudrehen und einmal Unscharf Maskieren anzuwenden.
Ich habe aber mal mit einem Wissenden gesprochen und der hat mir gesagt, die Fotografen probieren zwar viel rum, aber wenn sie dann was gefunden haben, verwenden sie dann tendenziell für alle Fotos das gleiche Makro (also die gleiche Abfolge von Optimierungen) und bearbeiten nicht jedes Foto einzeln. - Und was da am besten kommt, hängt sicher auch jeweils von der verwendeten Kamera ab.
Ein guter - aber auch dementsprechend teurer - Drucker (egal jetzt ob Tintenstrahl oder Laser) wird auch die Fotos sicher besser können im Standardausdruck. Find ich immer lustig, wenn die Leute nix ausgeben wollen, aber die Erwartung eines High-End-Gerätes haben.
Wenn es darum geht, die Hausübungsangaben für die Kinder auszudrucken, wird es ziemlich egal sein - zumal da sowieso schon die Lehrer teilweise schon schlechte Qualität anliefern. Da brauch ich dann auch nicht drauf hoffen, daß der Drucker das dann in Ordnung bringt.
Ich habe aber mal mit einem Wissenden gesprochen und der hat mir gesagt, die Fotografen probieren zwar viel rum, aber wenn sie dann was gefunden haben, verwenden sie dann tendenziell für alle Fotos das gleiche Makro (also die gleiche Abfolge von Optimierungen) und bearbeiten nicht jedes Foto einzeln. - Und was da am besten kommt, hängt sicher auch jeweils von der verwendeten Kamera ab.
Ein guter - aber auch dementsprechend teurer - Drucker (egal jetzt ob Tintenstrahl oder Laser) wird auch die Fotos sicher besser können im Standardausdruck. Find ich immer lustig, wenn die Leute nix ausgeben wollen, aber die Erwartung eines High-End-Gerätes haben.
Wenn es darum geht, die Hausübungsangaben für die Kinder auszudrucken, wird es ziemlich egal sein - zumal da sowieso schon die Lehrer teilweise schon schlechte Qualität anliefern. Da brauch ich dann auch nicht drauf hoffen, daß der Drucker das dann in Ordnung bringt.
Re: Drucker gesucht
1) Ok - das Ausdrucken des Fotos auf Laserdrucker ist auch schon 20 Jahre her, vielleicht hat sich inzwischen schon etwas verbessert 
2) in dem Fall des Druckers, den ich für eine Bekannte suche, spielt der Preis leider eine gewichtige Rolle.

2) in dem Fall des Druckers, den ich für eine Bekannte suche, spielt der Preis leider eine gewichtige Rolle.
Barebone 22.04
Lenovo X250 22.04
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.
Lenovo X250 22.04
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.
- mwildam
- Beiträge: 230
- Registriert: So 10. Dez 2017, 12:37
- Ubuntu Version: Ubuntu 22.04
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Drucker gesucht
Ja, aber wenn der Preis eine so gewichtige Rolle spielt, dann darfst Du Dir keine hohe Qualität beim Ausdruck von Fotos erwarten und das nehmen, was um den Preis verfügbar ist (bzw was um den Preis an Patronen beim nächsten Libro rumhängt/-liegt).
Re: Drucker gesucht
Das ist ein Grund, warum ich auf den Brother spitze. Gut Qualität beim Ausdruck, auch Fotos. Letztere klarerweise nur, wenn man ensprechendes Papier, Fotopapier oder eines mit glatter Oberfläche. Kopierpapier ist nicht ideal für Tintenstrahler, weil das die Tinte aufsaugt und damit die Tröpfchen vergrößert. Tinte ist nicht teuer.
Barebone 22.04
Lenovo X250 22.04
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.
Lenovo X250 22.04
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.