Ich habe einen MSI-Barebone und möchte da einen zweiten Monitor anschließen.
Der MSI hat nur einen HDMI-Ausgang, sonst keinen weiteren Videoausgang.
Kann man unter Ubuntu über einen USB-Videoadapter einen zweiten Monitor anschließen?
Schafft das Ubuntu selbst oder braucht es dazu spezielle Hardwareanforderungen?
Anschluss 2. Monitor
Anschluss 2. Monitor
Barebone 22.04
Lenovo X250 22.04
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.
Lenovo X250 22.04
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.
- Webbutterfly
- Administrator
- Beiträge: 475
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 16:53
- Ubuntu Version: 22.04 & ChromeOS
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Anschluss 2. Monitor
Nuja, so einfach ist es leider nicht...
Hier mal ein Link auf das Thema:
How can I get a DisplayLink USB monitor work under Ubuntu?
weiter nach unten, da gibt es einen Eintrag: February 2019 -> Ubuntu 18.04 LTS
Leider auch das
mehr auch hier: DisplayLink
Hier mal ein Link auf das Thema:
How can I get a DisplayLink USB monitor work under Ubuntu?
weiter nach unten, da gibt es einen Eintrag: February 2019 -> Ubuntu 18.04 LTS
Leider auch das
hier gibt's Driver für den "DisplayLink": https://www.displaylink.com/downloads/ubuntuOk, so I decided to try some kernels and it seems that 4.18.20-041820-generic is the most recent working. Nothing higher worked for me.
mehr auch hier: DisplayLink
- mwildam
- Beiträge: 230
- Registriert: So 10. Dez 2017, 12:37
- Ubuntu Version: Ubuntu 22.04
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Anschluss 2. Monitor
Ich habe den Displaylink bis vor kurzem in Verwendung gehabt. Ich hatte auch einige Probleme damit. Punkt ist: Man muß sehr aufpassen, welche Version man da installiert. Wichtig ist, daß man nicht die neueste Version installiert, sondern die, welche zur entsprechenden Ubuntu-Version passt: https://www.displaylink.com/downloads/ubuntu
Und ein Problem ist bei mir (Ubuntu 18.04) geblieben: Wenn ich den Laptop zugeklappt habe - also nur die beiden externen Monitore angeschlossen - dann ist die Leistung massiv eingebrochen. Ubuntu ist teilweise so langsam geworden, daß fast nix mehr ging. Mach ich den Laptop wieder auf, geht es wieder schnell. Einer der Monitore war über HDMI, der andere über DVI angeschlossen (beide Anschlüsse gibt es am Displayport) - Ergo dessen wäre ich schon ein bißchen skeptisch, da ja Dein MSI keinen Monitor zum Aufklappen hat, falls es auf die Art Probleme macht.
Ich hatte (glaube ich) dieses Modell: https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B ... _qh_dp_hza
Und ein Problem ist bei mir (Ubuntu 18.04) geblieben: Wenn ich den Laptop zugeklappt habe - also nur die beiden externen Monitore angeschlossen - dann ist die Leistung massiv eingebrochen. Ubuntu ist teilweise so langsam geworden, daß fast nix mehr ging. Mach ich den Laptop wieder auf, geht es wieder schnell. Einer der Monitore war über HDMI, der andere über DVI angeschlossen (beide Anschlüsse gibt es am Displayport) - Ergo dessen wäre ich schon ein bißchen skeptisch, da ja Dein MSI keinen Monitor zum Aufklappen hat, falls es auf die Art Probleme macht.
Ich hatte (glaube ich) dieses Modell: https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B ... _qh_dp_hza
Re: Anschluss 2. Monitor
Hat sich für mich erledigt.
Es ging um Vergleichen von Dateiinhalten. Hab dann den Laptop daneben aufgestellt und das war ausreichend.
Es ging um Vergleichen von Dateiinhalten. Hab dann den Laptop daneben aufgestellt und das war ausreichend.
Barebone 22.04
Lenovo X250 22.04
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.
Lenovo X250 22.04
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.
- mwildam
- Beiträge: 230
- Registriert: So 10. Dez 2017, 12:37
- Ubuntu Version: Ubuntu 22.04
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Anschluss 2. Monitor
Wenn es nur um das Vergleichen von Dateien geht, ist das ja sehr simpel. Du brauchst nur zB ein NextCloud oder ein DropBox und schiebst das dorthin - und kannst auf jedem anderen Gerät öffnen. Da reicht auch ein Tablet.