So, der Webserver steht und jetzt würde ich gerne (bin zu faul immer ftp zu bemühen)
mir /var/www/html vom server direkt in mein Verzeichnis mounten
Mein Eintag in der fstab
"//192.168.55.180/var/www/html /home/et/et_ws ext4 defaults 0 1"
oder
"/192.168.55.180/var/www/html /home/et/et_ws ext4 credentials=/etc/.smbcredentials,vers=1.0,uid=1000,gid=1000,file_mode=0775,dir_mode=0775,iocharset=utf8 0 0"
klappt aber nicht
"mount: /home/et/et_ws: Spezialgerät //192.168.55.180/var/www/html ist nicht vorhanden."
was ist falsch?
Muss ich /var/www/html erst irgendwie freigeben?
Wie bekomme ich das gebacken?
Danke für Eure Unterstützung
LG
Alois
Mount von Webserver [gelöst]
- eltorro
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 17:05
- Ubuntu Version: 20/Mint/Ubuntu Studio/Manjaro
- Wohnort: 1230
Mount von Webserver [gelöst]
Zuletzt geändert von eltorro am So 22. Mär 2020, 06:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Webbutterfly
- Administrator
- Beiträge: 475
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 16:53
- Ubuntu Version: 22.04 & ChromeOS
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Mount von Webserver
Hello
...wenn ich das jetzt richtig verstehe, willst du dein "home" in den Webserver mounten... ein Webserver ist ja nur dazu da, Webseiten zu hosten.
Das kann nicht funktionieren, da hier ganz verschiedene Rechtevergaben herrschen, schon aus Sicherheitsgründen.
Dazu brauchst du einen Fileserver
PS: Als Webserver würde ich Nginx empfehlen, ist um vieles schlanker und nicht so aufgeblasen wie der Apache und gerade für den privaten Gebrauch besser geeignet...
Läuft auf meinen Raspberry 2 einwandfrei...
...wenn ich das jetzt richtig verstehe, willst du dein "home" in den Webserver mounten... ein Webserver ist ja nur dazu da, Webseiten zu hosten.
Das kann nicht funktionieren, da hier ganz verschiedene Rechtevergaben herrschen, schon aus Sicherheitsgründen.
Dazu brauchst du einen Fileserver
PS: Als Webserver würde ich Nginx empfehlen, ist um vieles schlanker und nicht so aufgeblasen wie der Apache und gerade für den privaten Gebrauch besser geeignet...
Läuft auf meinen Raspberry 2 einwandfrei...
- eltorro
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 17:05
- Ubuntu Version: 20/Mint/Ubuntu Studio/Manjaro
- Wohnort: 1230
Re: Mount von Webserver
Möchte mir das /var/www/html vom Webserver als share zu meinem Rechner mounten um um die Seite direkt im Verzeichnis zu editieren.
Aktuell erstelle ich die *htm / *php am Rechner und kopiere die dann via ftp zum Server.
Die Idee ist einfach /var/www/html wie ein nas share einfach zu mounten und direkt darauf zu arbeiten...
So erspare ich mir die ftp Nummer.
Danke
Aktuell erstelle ich die *htm / *php am Rechner und kopiere die dann via ftp zum Server.
Die Idee ist einfach /var/www/html wie ein nas share einfach zu mounten und direkt darauf zu arbeiten...
So erspare ich mir die ftp Nummer.
Danke
- eltorro
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 17:05
- Ubuntu Version: 20/Mint/Ubuntu Studio/Manjaro
- Wohnort: 1230
Re: Mount von Webserver [gelöst]
Nach einigen Versuchen...
Eintrag am Server in die smb.conf unter /etc/samba/
Danach Eintrag am Client in fstab
"//192.168.55.180/webserver /home/et/et_ws cifs credentials=/etc/.smbcredentials 0 1"
Dadurch wird das Verzeichnis "webserver" in mein "home/et/et_ws" Verzeichnis gehängt.
In den .smbcredentials stehen user und password.
Somit kann ich meine Web Seiten direkt im Webserver bauen ohne bei jeder kleinen Änderung die Dateien via FTP hoch zu laden.
Ich hoffe das hilft anderen weiter
LG
Alois
Nachtrag:
Um Schreibrechte zu bekommen muss man natürlich den "user" in der "smbpasswd" eintragen..
Das passende Password wird in Folge abgefragt.
Eintrag am Server in die smb.conf unter /etc/samba/
dadurch wird das Verzeichnis "/var/www/html" zur verfügung gestellt.[webserver]
comment = Server HTML root
path = /var/www/html
browsable = yes
public = yes
security = user
guest ok = yes
read only = no
writeable = yes
create mask = 0755
directory mask = 0755
Danach Eintrag am Client in fstab
"//192.168.55.180/webserver /home/et/et_ws cifs credentials=/etc/.smbcredentials 0 1"
Dadurch wird das Verzeichnis "webserver" in mein "home/et/et_ws" Verzeichnis gehängt.
In den .smbcredentials stehen user und password.
Somit kann ich meine Web Seiten direkt im Webserver bauen ohne bei jeder kleinen Änderung die Dateien via FTP hoch zu laden.
Ich hoffe das hilft anderen weiter
LG
Alois
Nachtrag:
Um Schreibrechte zu bekommen muss man natürlich den "user" in der "smbpasswd" eintragen..
Code: Alles auswählen
smbpasswd -a <user>
Das passende Password wird in Folge abgefragt.
Zuletzt geändert von eltorro am Mo 23. Mär 2020, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Webbutterfly
- Administrator
- Beiträge: 475
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 16:53
- Ubuntu Version: 22.04 & ChromeOS
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Mount von Webserver [gelöst]
*thumbup* doch a bisserl Fileserver (Samba)
Gratuliere
Gratuliere
