Keyboard Layout

Wer Probleme mit Ubuntu außerhalb von LTS-Versionen hat, soll hier seine Frage stellen.
Diese Versionen werden nur 9 Monate nach erscheinen unterstützt
Antworten
Benutzeravatar
eltorro
Beiträge: 62
Registriert: Do 27. Sep 2018, 17:05
Ubuntu Version: 20/Mint/Ubuntu Studio/Manjaro
Wohnort: 1230

Keyboard Layout

Beitrag von eltorro » Do 13. Jul 2023, 11:56

Hallo liebe Gemeinde,

Es ist zum Haare raufen mit den einfachen Dingen
Neue Installation von Ubuntu Studio 23.04 mit Plasma5

Deutsch Installiert
Region Deutsch
Keyboard Deutsch

und was macht das Teil... gibt mir immer ein US Keyboard
Bild
Ich l;sche US KB und setze DE KB und AT KB
nach einem reboot juhu ich habe wieder ein US Keyboard, was f[r ein sch,

habt ihr vielleicht eine Idee..
Wo speichert Plasma5 diese settings..

Danke



Benutzeravatar
eltorro
Beiträge: 62
Registriert: Do 27. Sep 2018, 17:05
Ubuntu Version: 20/Mint/Ubuntu Studio/Manjaro
Wohnort: 1230

Re: Keyboard Layout

Beitrag von eltorro » Do 13. Jul 2023, 18:25

Ein Stück bin ich weiter...
bis jetzt habe ich 5 Einstellmöglichkeiten

Regional-Einstellung-
--Region und Sprache DE
--Eingabemethode
--Standard Tastaturlayout -DE
--Auswahl der Eingabemethode -DE

Eingabegeräte
--Tastatur Hardware...
--Tastatur Belegung--
--Zusätzliche Belegung--

Wenn in der Eingabemethode US drin steht kann man beim Eingabegerät Tempelhüpfen, das wird wohl angezeigt, gemacht wird aber US

Da bin ich jetzt durch

Noch immer habe ich gerade bei Remmina und RustDesk (RDT) in deren Fenster ein anderes Layout
was super ist wenn in den logins Sonderzeichen sind...

Kennt jeman noch eine App spezifische LayoutEinstellung :?: :?: :?:

SG
Alois

Benutzeravatar
eltorro
Beiträge: 62
Registriert: Do 27. Sep 2018, 17:05
Ubuntu Version: 20/Mint/Ubuntu Studio/Manjaro
Wohnort: 1230

Re: Keyboard Layout

Beitrag von eltorro » Di 18. Jul 2023, 09:58

Die Probleme mit der Installation reißen nicht ab...
Manche Apps laufen einfach nicht, Firefox plötzlich kein Zugriff auf den Download Ordner, Copy Jobs hängn usw...
Ich verzichte auf Ubuntu studio (hätte mir einfach gut gefallen).
Jetzt kommt wieder Mint drauf da klappt alles problemlos...

SG
Alois

Antworten