Virtualbox Gasterweiterung installieren
Virtualbox Gasterweiterung installieren
Hallo,
ich habe da eine Frage:
Es geht darum, dass laut diversen Linuxzeitschriften es auch Programme gibt, die auf Ubuntu nicht gerade optimal laufen, aber Ubuntu in der Regel ganz gut ist.
Wenn es einem um so ein Programm gibt, dann wird eine Virtualbox empfohlen. Die habe ich über das Software-Center installiert. Man soll aber auch die Gasterweiterungen installieren, da die Virtualbox sonst nicht gerade optimal läuft. Ich habe mir das mehrmals im Internet durchgelesen, ich muss sagen, das ist mir zu kryptisch beschrieben. Ich wollte sagen, ich habe Ubuntu 18.04 LTS 64 Bit. Falls es möglich ist, mit einfachen Worten zu erklären, was ich da auf gut deutsch geasagt tun soll, wäre ich dafür sehr dankbar.
Viele Grüße
h264
ich habe da eine Frage:
Es geht darum, dass laut diversen Linuxzeitschriften es auch Programme gibt, die auf Ubuntu nicht gerade optimal laufen, aber Ubuntu in der Regel ganz gut ist.
Wenn es einem um so ein Programm gibt, dann wird eine Virtualbox empfohlen. Die habe ich über das Software-Center installiert. Man soll aber auch die Gasterweiterungen installieren, da die Virtualbox sonst nicht gerade optimal läuft. Ich habe mir das mehrmals im Internet durchgelesen, ich muss sagen, das ist mir zu kryptisch beschrieben. Ich wollte sagen, ich habe Ubuntu 18.04 LTS 64 Bit. Falls es möglich ist, mit einfachen Worten zu erklären, was ich da auf gut deutsch geasagt tun soll, wäre ich dafür sehr dankbar.
Viele Grüße
h264
- eltorro
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 17:05
- Ubuntu Version: 20/Mint/Ubuntu Studio/Manjaro
- Wohnort: 1230
Re: Virtualbox Gasterweiterunen
Hallo H264,
Gasterwiterung für die Vbox muss zu deiner Vbox version passen, also diene Vbox Version auslese (hilfe reiter "vers 5.18 zb)
Auf der Oracle Vbox seite kannst du dann die Gasterweiterung deiner Version herunterladen (die ist Systemunabhängig)
per doppelclick installieren fertig.
Damit das ganze auch sauber funktioniert mußt du deinem user noch die vbox gruppe hinzufügen
Ohne der vbox gruppe geht nichts (Schnittstellen, USB gemeinsame Ordner usw...)
Viel Erfolg
et
Gasterwiterung für die Vbox muss zu deiner Vbox version passen, also diene Vbox Version auslese (hilfe reiter "vers 5.18 zb)
Auf der Oracle Vbox seite kannst du dann die Gasterweiterung deiner Version herunterladen (die ist Systemunabhängig)
per doppelclick installieren fertig.
Damit das ganze auch sauber funktioniert mußt du deinem user noch die vbox gruppe hinzufügen

Ohne der vbox gruppe geht nichts (Schnittstellen, USB gemeinsame Ordner usw...)
Viel Erfolg
et
- Webbutterfly
- Administrator
- Beiträge: 497
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 16:53
- Ubuntu Version: 22.04 & ChromeOS
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Virtualbox Gasterweiterung installieren
...nicht so kompliziert
Einfach bei laufenden Gast auf "Geräte" klicken, dann ganz unten "Gasterweiterung einlegen" dann kommt schon das Fenster zum installieren, Passwort des Gastes eingeben... danach den Gast neu starten
Siehe Video
PS: VBOX-Gruppe wird automatisch angelegt (einmal ab und wieder anmelden notwendig) und USB-Zugriff vom Gast erhältst du, wenn du das angebotene Zusatzpaket installierst... (ist proprietär und muss extra bestätigt werden)
PS PS:
Das Einzige ist, wenn du Windose unbedingt brauchst, dann läuft das in einer VM ganz gut (nen Freischaltkey brauchst du aber auch hier)
Eine VM ist halt gut um andere Systeme zu testen... aber "besser" läuft da gar nichts
und nur wirklich gut, wenn du auch entsprechend RAM im Rechner ist.

Einfach bei laufenden Gast auf "Geräte" klicken, dann ganz unten "Gasterweiterung einlegen" dann kommt schon das Fenster zum installieren, Passwort des Gastes eingeben... danach den Gast neu starten
Siehe Video
PS: VBOX-Gruppe wird automatisch angelegt (einmal ab und wieder anmelden notwendig) und USB-Zugriff vom Gast erhältst du, wenn du das angebotene Zusatzpaket installierst... (ist proprietär und muss extra bestätigt werden)
PS PS:
sorry, so ein Schwachsinn... und die laufen dann in einer virtuellen Maschine besser ?Es geht darum, dass laut diversen Linuxzeitschriften es auch Programme gibt, die auf Ubuntu nicht gerade optimal laufen
Das Einzige ist, wenn du Windose unbedingt brauchst, dann läuft das in einer VM ganz gut (nen Freischaltkey brauchst du aber auch hier)
Eine VM ist halt gut um andere Systeme zu testen... aber "besser" läuft da gar nichts

Re: Virtualbox Gasterweiterung installieren
"Es geht darum, dass laut diversen Linuxzeitschriften es auch Programme gibt, die auf Ubuntu nicht gerade optimal laufen
Dazu muss ich etwas sagen. Mag sein dass es ein Schwachsinn ist, aber ich habe damit allerdings nicht Windows gemeint, sondern andere Linux-Distributionen. Ob das stimmt oder nicht stimmt, weis ich nicht. Ich kann nur sagen, was da drinnsteht.
Es steht auch dabei, welches Progromm (zumindest angeblich) auf welcher anderen LinuxDistribution besser läuft. Ob das stimmt, das muss ich erst ausprobieren.
Das mit dem Installieren der Gasterweiterungen muss ist jetzt erst einmal hinkriegen..
Viele Grüße
h264
Dazu muss ich etwas sagen. Mag sein dass es ein Schwachsinn ist, aber ich habe damit allerdings nicht Windows gemeint, sondern andere Linux-Distributionen. Ob das stimmt oder nicht stimmt, weis ich nicht. Ich kann nur sagen, was da drinnsteht.
Es steht auch dabei, welches Progromm (zumindest angeblich) auf welcher anderen LinuxDistribution besser läuft. Ob das stimmt, das muss ich erst ausprobieren.
Das mit dem Installieren der Gasterweiterungen muss ist jetzt erst einmal hinkriegen..
Viele Grüße
h264
- Webbutterfly
- Administrator
- Beiträge: 497
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 16:53
- Ubuntu Version: 22.04 & ChromeOS
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Virtualbox Gasterweiterung installieren
Das macht mich neugierig
Ich würde gerne Näheres darüber wissen, was sind das für Programme und welche Linux-Distribution soll das sein

Ich würde gerne Näheres darüber wissen, was sind das für Programme und welche Linux-Distribution soll das sein

Re: Virtualbox Gasterweiterung installieren
Es gibt in Linuxzeitschriften immer wieder Seiten, wo entweder neue Software vorgestellt wird oder wo es um irgendwelche Testsieger zu einem bestimmte Thema geht, wie zum Beispiel Videoschnittprogramme. Es werden halt Programme zum Thema Video, Audio, Grafik, oder auch diverse andere Programme vorgestellt. Es steht auch dabei wo der Hacken ist. Mir ist aufgefallen, dass es doch immer wieder mal vorkommt, dass drin steht, dass die eine oder andere Gratissoftware nicht oder nicht optimal unter Ubuntu funktioniert. Manchmal geht es zwar aber es geht um bestimmte Funktionen, die halt nicht funktionieren. Welche Programme das jetzt sind, da muss ich selber nach recherchieren das wird ein bisschen dauern, es ist mir halt aufgefallen. Was die Distributionen betrifft, da war auf jeden Fall Fedora und Debian dabei.
Viele Grüße
h264
Viele Grüße
h264