Meine Raspberry's
- Webbutterfly
- Administrator
- Beiträge: 501
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 16:53
- Ubuntu Version: 22.04 & ChromeOS
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Meine Raspberry's
Hello Leute, ein neues Forum für alle Fragen zu Raspberry PI
Ich habe zwei im Dauerbetrieb...
Ein 3'er läuft mit Raspian und die Programme die darauf laufen sind der Zweite, auch ein 3'er läuft mit dem Betriebssystem HomeAssistant
und der Dritte ist ein P4 mit 8GB und darauf läuft Raspian, hab aber auch ne Micro-SD mit Ubuntu und eine mit LinageOS (Android)...
Die Systeme sind ja leicht austauschbar mit einer Micro-SD
Nachtrag 21:00
Hab Ubuntu 22.04 auf dem Raspi 4 8GB auch getestet... aber da ist mir Raspian, das ja eigentlich ein Debian ist, um einige sympatischer... das Ubuntu läuft ja doch etwas zäher und Raspian hat ja auch alles dabei...
Ich habe zwei im Dauerbetrieb...
Ein 3'er läuft mit Raspian und die Programme die darauf laufen sind der Zweite, auch ein 3'er läuft mit dem Betriebssystem HomeAssistant
und der Dritte ist ein P4 mit 8GB und darauf läuft Raspian, hab aber auch ne Micro-SD mit Ubuntu und eine mit LinageOS (Android)...
Die Systeme sind ja leicht austauschbar mit einer Micro-SD
Nachtrag 21:00
Hab Ubuntu 22.04 auf dem Raspi 4 8GB auch getestet... aber da ist mir Raspian, das ja eigentlich ein Debian ist, um einige sympatischer... das Ubuntu läuft ja doch etwas zäher und Raspian hat ja auch alles dabei...
Re: Meine Raspberry's
Ich möchte die Version 5, aber die sind teuer.
Re: Meine Raspberry's
Hi
Bei mir sind bereits 10 Stück im Einsatz davon laufen 2 als Desktop-Ersatz und 3 als Server.
Die Restlichen sind für diverse Aktivitäten
Der Älterste ist jetzt so um die 13 Jahre alt.
Die Dinger sind problemlos, brauchen nahezu keinen Strom. Einmal aufgesetzt laufen sie und laufen und laufen.
Bei mir sind bereits 10 Stück im Einsatz davon laufen 2 als Desktop-Ersatz und 3 als Server.
Die Restlichen sind für diverse Aktivitäten

Der Älterste ist jetzt so um die 13 Jahre alt.
Die Dinger sind problemlos, brauchen nahezu keinen Strom. Einmal aufgesetzt laufen sie und laufen und laufen.
meine Antwort = 21 anstatt 10 10 10
----------------------------------------------
----------------------------------------------
Re: Meine Raspberry's
ein P4 mit 8GB hat bei mir Ubuntu installiert.
Allerdings boote ich von einer SSD am USB 3. Da merkt man nicht mehr von Performance-Problemen.
Mit mSD ist es etwas fad.
Allerdings boote ich von einer SSD am USB 3. Da merkt man nicht mehr von Performance-Problemen.
Mit mSD ist es etwas fad.
meine Antwort = 21 anstatt 10 10 10
----------------------------------------------
----------------------------------------------
- mwildam
- Beiträge: 271
- Registriert: So 10. Dez 2017, 12:37
- Ubuntu Version: Ubuntu 22.04
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Meine Raspberry's
Ich habe eine schnelle SD-Card drinnen in meinem 4er PI. Datenbank am (auch nicht billigem, aber schnellen) USB-Stick war merklich langsamer. - Eine externe SSD am USB-3 Port ist da wirklich wesentlich besser?
Ich habe bei meinem eine NextCloud drauf - DB hab ich dann wieder auf die SD-Karte verschoben.
Aber eigentlich bräucht ma dann nicht ein größeres Gehäuse, wo die SSD mit drin Platz hat, damit das ordentlich ist? - Und dann ist der Raspberry ja dann doch wieder nimma so klein und zierlich.

Re: Meine Raspberry's
Doch der P5 hat schon eine M2-SSD die geht sich quer über den Prozessor aus.
Darüber sitzt dann der Kühler.
Ob das die Themo-Probleme löst?! Ich warte da einfach ab.
Darüber sitzt dann der Kühler.
Ob das die Themo-Probleme löst?! Ich warte da einfach ab.
meine Antwort = 21 anstatt 10 10 10
----------------------------------------------
----------------------------------------------
- mwildam
- Beiträge: 271
- Registriert: So 10. Dez 2017, 12:37
- Ubuntu Version: Ubuntu 22.04
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Meine Raspberry's
Wow, das gibt es auch schon? - Aber ich hab grade gelesen, da gibt es dann WLAN-Probleme:
https://www.golem.de/news/mini-computer ... 78707.html