Hier gehört alles hinein, was mit der Version 22.04-LTS zu tun hat.
Diese Version wird bis April 2027 unterstützt
-
Webbutterfly
- Administrator
- Beiträge: 475
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 16:53
- Ubuntu Version: 22.04 & ChromeOS
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Webbutterfly » Sa 23. Apr 2022, 11:01
Install ‘GNOME Extensions Manager’
GNOME-Erweiterungen sind eine fantastische Möglichkeit, Ihrem Ubuntu-Desktop neue Funktionen, Fähigkeiten und Persönlichkeit hinzuzufügen. Es gibt GNOME-Erweiterungen für (fast) alles, was Sie sich vorstellen können, von der Anzeige des Wetters über die Anzeige der Netzwerkgeschwindigkeit bis hin zum Hinzufügen von Viertelkacheln auf dem Desktop
Mit GNOME Extension Manager können Sie:
- Suchen, durchsuchen und installieren Sie GNOME-Erweiterungen
- Lesen Sie Rezensionen zu Erweiterungen Erweiterungen aktivieren/deaktivieren
- Greifen Sie auf die installierten Erweiterungseinstellungen zu
- Erweiterungen verwalten und aktualisieren
Flatpak Support ermöglichen:
(bei Flatpak gibt es aktuellere Pakete als bei Snap)
Code: Alles auswählen
sudo apt install gnome-software gnome-software-plugin-flatpak flatpak
Quelle;
https://www.omgubuntu.co.uk/2022/04/ins ... hings-next
-
mwildam
- Beiträge: 230
- Registriert: So 10. Dez 2017, 12:37
- Ubuntu Version: Ubuntu 22.04
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mwildam » Di 13. Sep 2022, 23:20
Gibt es eine Möglichkeit, die Konfigurationen sämtlicher Extensions zu übertragen bzw die Konfigurationen ausgewählter Extensions? - Also ich meine, gibt es eine Export- und Import-Möglichkeit?
-
Webbutterfly
- Administrator
- Beiträge: 475
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 16:53
- Ubuntu Version: 22.04 & ChromeOS
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Webbutterfly » Mi 14. Sep 2022, 16:28
Die liegen in einem Ordner in /home (hab in Moment keinen Linuxrechner zur Hand)
Denke, die kannst von dort einfach kopieren...
-
mwildam
- Beiträge: 230
- Registriert: So 10. Dez 2017, 12:37
- Ubuntu Version: Ubuntu 22.04
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mwildam » Mi 14. Sep 2022, 18:00
Ich habe unter ~/.local/share/gnome-shell/extensions eine Reihe Unterverzeichnisse gefunden, das dürften die extensions sein. Die liegen dort als JavaScript-Apps herum - Berechtigungen auf Userbasis. Das sehe ich eigentlich als ein Sicherheitsrisiko, wenn ich es mir so recht überlege. Aber Config-Files finde ich analog dazu unter ~/.config/... nix.
-
mwildam
- Beiträge: 230
- Registriert: So 10. Dez 2017, 12:37
- Ubuntu Version: Ubuntu 22.04
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mwildam » Fr 21. Apr 2023, 23:20
Ich habe gefunden (hier:
https://gist.github.com/balderclaassen/ ... d8b7f79059), wie man ein Backup der Konfiguration von den Extensions macht und wieder einspielt:
Code: Alles auswählen
# Backup Konfiguration
dconf dump /org/gnome/shell/extensions/<extension-name>/ > ~/<backupfile>
# Default-Konfiguration wiederherstellen
dconf reset -f /org/gnome/shell/extensions/<extension-name>/
# Restore Backup
dconf load /org/gnome/shell/extensions/<extension-name>/ < ~/<backupfile>